Unsere Ponyfamilie lebt in einem grossen wunderschönen Offenstall.
Diese Haltungsform orientiert sich an der natürlichen Lebensform von Wildpferden und ermutigt sie, sich gemäß dem Vorbild der Natur zu bewegen. Ponys sind Bewegungstiere. In der freien Wildbahn müssen sie laufen um Futter und Wasser zu finden. Vom Grashalm zum nächsten Grashalm, zum nächsten Ast, zum nächsten Kräutereckchen, zur nächsten Quelle, zum nächsten Unterstand für die Nacht. Sie haben Aufgaben und agieren in der Herde miteinander. Wilde Ponys laufen und fressen somit 16 Stunden am Tag.
Über diese gesamte Stall- und Auslauffläche sind alle Sachen, welche die Ponys für ihr Leben brauchen, verteilt.
Dazu gehören, natürlich 24h am Tag verfügbar:
Beim Aufsuchen dieser verschiedenen Dinge, werden die Ponys animiert sich viel zu bewegen, umher zu gehen, zu spielen, traben und galoppieren. Und nicht zu vergessen, um natürlich viel Streicheleinheiten und Zuwendung von ihren Menschen zu bekommen.
Unser Ponys leben unter dem selben Dach wie wir, wir leben also Wand an Wand und die Ponys können sogar ihren Kopf, durch das Fenster, direkt in unsere Küche stecken. Was sie natürlich auch gerne tun, um ein Leckerchen abzustauben ;-)
Dieses sehr enge Zusammenleben, schafft eine gegenseitig sehr tiefe, enge Beziehung und ein starkes gegenseitiges Vertrauen.
Das alles trägt maßgeblich dazu bei, dass unsere Ponys ruhige, ausgeglichene, zufriedene und somit sehr sichere Reitponys für die Kinder sind.
Unser Ponyopa Pancho hat, direkt neben den anderen Ponys, seinen eigenen kleinen Stall, mit direktem Zugang zur Weide. Dort kann er den ganzen Tag Gras, sowie sein eigenes gehäckseltes Heu knabbern und dazwischen immer wieder in Ruhe ein Schläfachen halten. Am Nachmittag darf er dann immer in seine Ponyfamilie und deren Gemeinschaft geniessen.
Ebenso darf unsere Ponyherde das ganze Jahr über dreimal in der Woche unsere grosse Bergweide geniessen.
Dazu erhalten alle unsere Ponys regelmässig angepasstes Mineralfutter, Physio-/Osteotherapie, Zahnarztbehandlungen und bekommen all zwei Wochen die Hufe geraspelt.
Angeritten werden unsere Ponys erst langsam in einem Alter zwischen 5 - 6 Jahren, da ihre Wirbelsäule erst mit sieben Jahren fertig ausgebildet ist. So können sie ausgiebig ihre Kindheit geniessen und ohne Überforderung, seelischen und körperlichen Spätschäden gross werden. Entgegen landläufiger Meinung, das Ponys und Pferde früh ausgebildet werden müssen, da man sie sonst nicht mehr gefühig bekommt, entwickeln sich Ponys am besten, je länger sind einfach ausschliesslich Pony sein dürfen und geben später die treusten, motiviertesten und gesündesten Partner.