Pferdegerechte Reitstunden
Wir führen Reitunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene jeden Alters (ab 5 Jahren) durch.
Bei allen unseren Reitstunden werden unsere bewährten, super ausgebildeten und sehr lieben Ponys und Pferde eingesetzt.
Alle Ponys und Pferde sind pferdegerecht und erstklassig nach der deutschen Reitlehre ausgebildet. Dadurch lassen sie sich von den Kindern ganz fein und leicht reiten. Das äußerst schmerzhafte Herumzerren und Festhalten im sensiblen Pferdemaul, sowie harten Sporen/Peitscheneinsatz dulden wir bei uns nicht.
Der Gruppenunterricht (ab 7 Jahren) findet Mittwoch und Freitag von 14.30 bis 17.30 Uhr, sowie Samstags von 9.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 17.00 Uhr statt.
Privatreitstunden nach Absprache.
Die PonyLIEBE Stunden (ab 5 Jahren) finden Samstags von 16.30 - 17.30 Uhr statt
Wir unterrichten auch Erwachsene auf Anfrage.
Preise ab Januar 2024:
- PonyLIEBE 25,- €
- GRUPPENSTUNDE Jahreskurs · 38 Lektionen (jeweils 3 Stunden) · 140,-€ monatlich (1680,- € jährlich) Es kann auch innerhalb eines laufenden Jahres neu eingestiegen werden.
- PROBEMONAT Gruppenstunde 4x pro Monat 190,-€
- Privatreitstunde (30min) 60,- €
- Privatreitstunde (45min) 75.- €
- Privatreitstunde (60min) 90,- €
- LIEBLINGSPONY Patenschaft 100,- € jährlich So können wunderbare, sehr wertvolle Freundschaften zwischen Schüler*in und Pony oder Pferd entstehen.
- TRAUMPONY Patenschaft Wie ein eigenes Pony 1500,- € jährlich
- GRUPPENSTUNDE Jahreskurs für TRAUMPONY Paten · 38 Lektionen (90min) · 70,-€ monatlich (840,- € jährlich)
Der Gruppenunterricht findet 38x im Jahr, während den Basler Schulzeiten, statt. Können Lektionen bezüglich Urlaubsreisen nicht besucht werden, könne diese Lektionen innerhalb der PonyLiebe Stunde jeweils Samstags von 17.00 - 18.00 Uhr nachgeholt werden.
Gerne können Sie einfach mal unverbindlich vorbeikommen und sich unsere Reitstunden anschauen. Bitte melden Sie sich dafür bei uns, dann können wir einen gemeinsamen Termin ausmachen.
Weitere Auskünfte sowie Terminvereinbarung unter:
TELEFON/WHAT´S APP: 0173 399 55 90
MAIL: info@hopefarm.de
Unsere Ponys und Pferde sind keine Spielzeuge und keine Konsumgüter, auch werden sie nicht ausgenutzt oder missbraucht
Reiten hat bei uns nichts mit Macht, Gewalt und Bestrafung zu tun. Die Kinder sitzen bei uns nicht auf bereitgestellten und “abgerichteten” Pferden, die verschnürt in einer Kolonne hinter einander herlaufen, und die Kinder dabei nichts lernen, außer das Pferd zu unterdrücken und am Zügel zu reißen. Leider ein alltägliches Bild auf vielen Reitplätzen, Reitschulen und Turnieren - diese Pferde sind gebrochen, leiden und funktionieren nur noch aus Angst vor Bestrafung und Schmerzen. Aber die Anmut, die Schönheit und das so besondere, magische und heilende Wesen der Pferde ist für immer verloren.
Bei uns genießen die Kinder die Zeit mit einem fröhlichen, gesunden und super motiviertem Pony-/Pferdefreund.
Der Unterricht findet in einer ruhigen, wertschätzenden und entspannten Atmosphäre statt. Die positive, individuelle Entwicklung eines jeden Kindes liegt uns sehr am Herzen. Motivierende Worte und Komplimente gepaart mit viel Liebe bestimmen den Unterricht.
In einer harmonischen Freundschaft mit den Ponys und Pferden pferdeverständlich und pferdegerecht umzugehen und zu reiten ist das Fundament unserer Reitschule. Niemals hat dies etwas mit Dominanz und Gewalt zu tun, denn Ponys/Pferde wollen nicht dominiert, sondern beschützt werden. Sie suchen Geborgenheit und Fürsorge.
Kleine Eindrücke von unserer Reitschule