Pferde- und kindgerechte Reitstunden
Wir führen Reitunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene jeden Alters (ab 7 Jahren) durch.
Der Gruppenunterricht findet folgend statt:
- Mittwoch 14.30 - 17.30 Uhr AUSGEBUCHT - Wir haben eine Warteliste
- Freitag 14.30 bis 17.30 Uhr AUSGEBUCHT - Wir haben eine Warteliste
- Samstag 9.00 bis 12.00 Uhr AUSGEBUCHT - Wir haben eine Warteliste
- Samstag 14.00 bis 17.00 Uhr AUSGEBUCHT - Wir haben eine Warteliste
Privatreitstunden auf Anfrage (Nur für interne Schüler*innen).
Die Voraussetzung um an unseren Reitstunden teilnehmen zu können,
ist die Übernahme eine Patenschaft für eines unsere Ponys oder Pferde.
Die Übernahme einer Patenschaft für eines unserer Ponys oder Pferde gehört zur Philosophie unserer Reitschule. Damit fördern wir die Beziehungen unserer Reitschüler*innen zu unseren Ponys oder Pferde. Etwas das uns ganz besonders auf dem Herzen liegt, da unser großer Wunsch ist, dass eines unserer Ponys oder Pferde wie zum eigenen Pony/Pferd wird. So dass ganz tiefe, stärkende, Halt gebende und tröstende Freundschaften entstehen. Die Patenschaft fördert dies unvergleichlich und ist für alle unsere Schüler*innen etwas ganz besonderes.
Wir sind der Meinung dass es für die Kinder unvergleichlich bestärkend und Mut machend ist, wenn jedes Kind ein Patenpony/-pferd bei uns hat. Ganz besonders im aktuellen Zeitgeschehen mit vielen Sorgen, Ängsten und Fragen.
Weitere Infos dazu:
Inhalte der Reitstunden sind:
- eine sorgfältige, pferdegerechte Reitausbildung vom Halsringreiten bis hin zu anspruchsvollen Dressurlektionen
- Ausreiten
- Springen
- Horse Agility (Freies Führen und Dirigieren der Ponys und Pferde über verschiedene Hindernisse)
- Voltigieren
- Pferdesprache und Pferdeverhalten
- Pferdepflege
- Stallpflege
Preise für unsere Reitstunden:
- GRUPPENSTUNDE Jahreskurs · 38 Lektionen (jeweils 3 Stunden) · 1140,- jährlich (Kann in Monatsraten bezahlt werden. Je nach dem kann auch innerhalb eines laufenden Jahres neu eingestiegen werden.
- PROBE Gruppenstunde 100,-€ (Bei anschließender Anmeldung zum Jahreskurs erstatten wir 40,- € zurück.)
- Privatreitstunde (30min) 60,- €
- Privatreitstunde (45min) 75.- €
- Privatreitstunde (60min) 90,- €
Der Gruppenunterricht findet 38x im Jahr, während den Basler Schulzeiten, statt. Können Lektionen bezüglich Urlaubsreisen nicht besucht werden, könne diese Lektionen innerhalb der PonyLiebe Stunde jeweils Samstags von 16.30 - 17.30 Uhr nachgeholt werden.
Gerne können Sie einfach mal unverbindlich vorbeikommen und sich unsere Reitstunden anschauen. Bitte melden Sie sich dafür bei uns, dann können wir einen gemeinsamen Termin ausmachen.
Weitere Auskünfte sowie Terminvereinbarung unter:
TELEFON/WHAT´S APP: 0173 399 55 90 MAIL: info@hopefarm.de
Unsere Ponys und Pferde sind keine Spielzeuge und keine Konsumgüter, auch werden sie nicht ausgenutzt oder missbraucht
Reiten hat bei uns nichts mit Macht, Gewalt und Bestrafung zu tun. Die Kinder sitzen bei uns nicht auf bereitgestellten und “abgerichteten” Pferden, die verschnürt in einer Kolonne hinter einander herlaufen, und die Kinder dabei nichts lernen, außer das Pferd zu unterdrücken und am Zügel zu reißen. Leider ein alltägliches Bild auf vielen Reitplätzen, Reitschulen und Turnieren - diese Pferde sind gebrochen, leiden und funktionieren nur noch aus Angst vor Bestrafung und Schmerzen. Aber die Anmut, die Schönheit und das so besondere, magische und heilende Wesen der Pferde ist für immer verloren.
Bei uns genießen die Kinder die Zeit mit einem fröhlichen, gesunden und super motiviertem Pony-/Pferdefreund.
Der Unterricht findet in einer ruhigen, wertschätzenden und entspannten Atmosphäre statt. Die positive, individuelle Entwicklung eines jeden Kindes liegt uns sehr am Herzen. Motivierende Worte und Komplimente gepaart mit viel Liebe bestimmen den Unterricht.
In einer harmonischen Freundschaft mit den Ponys und Pferden pferdeverständlich und pferdegerecht umzugehen und zu reiten ist das Fundament unserer Reitschule. Niemals hat dies etwas mit Dominanz und Gewalt zu tun, denn Ponys/Pferde wollen nicht dominiert, sondern beschützt werden. Sie suchen Geborgenheit und Fürsorge.